Startseite
Programm
Tucholsky
Programm
Tagträumer
Gitarrenschule
Referenzen
Video
Audio
Presse
Termine
Vita
Shop
Ideenfinder
Download
Kontakt
Impressum
Datenschutz |
Presse
Was
Sommerhoff präsentierte, muß mit zum niveauvollsten gezählt
werden, was das deutsche Kabarett derzeit zu bieten hat.
(Süddeutsche Zeitung)
amüsant, witzig, schlagfertig
(BZ, Lörrach)
Niveauvolles Kabarett bot der Kabarettist Martin Sommerhoff in der
Obernburger Kochsmühle. Als philosophischer Betrachter, analytischer
Rhetoriker, aber auch als spürsinniger Pathologe mit dem Seziermesser
geht er seinen Fragen nach. Auf Kalauer und Klamauk verzichtend, analysiert
der Kabarettist mit Ironie und süffisanten Bemerkungen.
(Main-Echo)
Realsatire auf höchstem Niveau.
(Weiler Zeitung)
Analytischer Scharfsinn gewürzt mit viel Witz; so schlenderte
Sommerhoff locker leicht, zynisch sarkastisch durch sein Programm.
(Südkurier)
wortgewandt und witzig!
(Schwäbische Zeitung)
Feines Kabarett bietet Martin Sommerhoff. Keines der schrillen Töne
oder des billigen Klamauks. Wohltuend unidiologisches Kabarett mit satirischem
Witz honorierte das begeisterte Publikum mit drei Zugaben.
(Pirmasenser Zeitung)
Sommerhoff jongliert mit den Spielformen der Liebe, er greift sich
einzelne heraus, verziert sie, wirft sie wieder hoch. Und das wirklich
ansehnlich.
(Landshuter Zeitung)
Sommerhoff: Ein Meister der leisen Töne. Humor und Ironie sind
fein dosiert bei seinen philosophischen Streifzügen durch die Welt
der verwirrten Gefühle.
(Leipziger Volkszeitung)
Sympathisch geradlinig spielt sich Sommerhoff durch sein Programm.
Einfallsreich, mit flottem Witz und frischem Esprit arbeitet er sich an
ein psychisches Phänomen heran.
(Badische Zeitung Freiburg)
Sommerhoff ein harmlos wirkender, aber rücksichtslos
vorgehender Sezierer, der seine Erkenntnisse ohne jedes Narkotikum weitergibt.
Sein Humor zieht sich klug und unaufdringlich durch die Sätze hindurch,
als unablässiges, pointenreiches Reflektieren.
(Hohenloher Zeitung)
|